Wir sehen es im Moment überall! Influencer, die in Eisbäder eintauchen, Prominente, die ihre Erkältungsbäder feiern, und Freunde, die plötzlich über "Erkältungsbäder" sprechen, als wäre es eine neue Religion. Aber ist es wirklich so gut, wie es klingt? Spoiler: Ja, das ist es wirklich.
Aber es geht nicht darum, sich zu quälen oder einem Trend zu folgen. Es geht um etwas viel Grundsätzlicheres... Sie müssen zu Ihrem Körper zurückfinden und ihm erlauben, sich wirklich zu erholen.
Was passiert im Körper, wenn wir ein Eisbad nehmen?
Wenn Sie in eiskaltes Wasser eintauchen (ca. 10 °C oder weniger), geschieht etwas direkt in Ihrem Körper:
-
Blutgefäße ziehen sich zusammen
-
Die Atmung wird flach und schnell
-
Der Puls geht nach oben
Auf diese Weise schützt der Körper die inneren Organe und speichert die Wärme dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Aber wenn man aufsteht und wieder auftaut, setzt die Erholung ein...
Der Körper beginnt zu arbeiten. Hart. Die Durchblutung steigt, das Lymphsystem wird aktiviert, Endorphine werden freigesetzt, die sowohl die Entzündung verringern als auch die Stimmung verbessern.
Eisbäder zur Erholung nach dem Sport
Für diejenigen, die Sport treiben - sei es Crossfit, Laufen, Yoga oder Spaziergänge mit dem Kinderwagen auf dem Hügel - können Eisbäder Eisbäder können ein Spielveränderer.
Reduziert Schmerzen und Entzündungen beim Sport
Trainieren Sie hart? Dann wissen Sie, wie steif und schmerzhaft sich Ihr Körper am nächsten Tag anfühlen kann. Das ist oft auf eine Entzündung der Muskeln zurückzuführen. Eisbäder helfen:
-
Schnelles Abklingen der Entzündung
-
Muskelschwellungen vermindern
-
Beschleunigung der Erholung zwischen den Trainingseinheiten
Und das Beste daran? Es funktioniert, ohne dass Sie Schmerzmittel schlucken oder zwei Tage lang still liegen müssen.
Bessere Durchblutung = bessere Erholung
Wenn der Körper abkühlt, ziehen sich die Blutgefäße zusammen (Vasokonstriktion). Wenn Sie aus dem Wasser kommen, geschieht das Gegenteil: Die Blutgefäße erweitern sich (Vasodilatation). Dieser Kontrast hilft dem Körper,:
-
Bringt das Blut in Wallung
-
Schnellerer Abtransport von Schlackenprodukten
-
Versorgung der müden Muskeln mit frischem Sauerstoff und Nährstoffen
Eine Art natürliche "Spülung" für den gesamten Organismus, ganz ohne Entgiftungstee.
Eisbäder und besserer Schlaf
Viele Menschen, die regelmäßig in Eiswasser baden, berichten von einem besseren Schlaf. Nicht nur, dass man schneller einschläft, sondern auch, dass sich der Schlaf tiefer.
Was ist der Grund dafür?
Dem Körper fällt es schwer, sich zu entspannen, wenn er sich in einem ständigen Zustand des "Einschaltens" befindet (hallo, Eltern von kleinen Kindern). Kalte Bäder helfen dabei:
-
Senkung des Cortisolspiegels (das Stresshormon)
-
Erhöhung des Serotonin- und Dopaminspiegels
-
Geben Sie dem Körper einen klaren Kontrast: Stress → Ruhe
Es ist fast so, als ob der Körper einen mentalen Reset.
Geistige Erholung - nicht nur körperlich
Wir sprechen viel über körperliche Erholung. Aber vergessen Sie nicht die mentale. Wir sind müde, gestresst und zerrissen. Eisbäder bieten etwas, wonach sich viele von uns sehnen:
Die Gegenwart - in echt
Es ist nicht nötig, an die Einkaufsliste zu denken, wenn man in 4 Grad warmes Wasser steigt. Sie müssen müssen da sein. Genau dann und dort. Alles andere verschwindet.
Deshalb sagen viele Menschen, dass Eisbäder eine Art Meditation sind, bei der der Körper als Leitfaden dient.
Aufbau mentaler Stärke
Das erfordert Mut. Und einen Hauch von Wahnsinn. Aber vor allem den Willen. Die Entscheidung, sich auf etwas Unangenehmes einzulassen, schult den Geist.
Es ist, als würde man sich selbst sagen:
"Ich kann mehr, als ich denke."
Und wenn man anfängt, daran zu glauben, dann beginnen sich die Dinge wirklich zu ändern.
Kann jeder ein Eisbad nehmen?
Fast alle, ja. Aber es gibt Ausnahmen. Sie sollten zuerst mit einem Arzt sprechen, wenn Sie:
-
Hat Herzprobleme
-
Bluthochdruck haben, der nicht stabil ist
-
Ist schwanger
-
Raynaud-Krankheit (Angina pectoris in Fingern und Zehen)
Und der Rest? Beginnen Sie ruhig. Beginnen Sie sicher. Sie müssen nicht gleich in einen Sog geraten...
Der Einstieg - Schritt für Schritt
Möchten Sie es ausprobieren? Hier ist ein sanfter Start, der auch zu Hause funktioniert - ohne einen See zu zerhacken.
3. eisige Bäder zu Hause
-
Füllen Sie Ihr kaltes Bad mit Wasser
-
Beim ersten Mal 1-3 Minuten sitzen bleiben
-
Bringen Sie gerne einen Freund mit - zur Sicherheit und zur Ermutigung!
Wie oft sollte man ein Eisbad nehmen?
Das kommt auf den Zweck an. Aber eine Faustregel ist:
-
Zur Erholung: 2-3 Mal pro Woche
-
Für mentale Stärke und Immunabwehr: 1 Mal pro Woche ist ausreichend
Warum Eisbäder so gut für die Genesung sind
-
Reduziert Entzündungen und Bewegungsschmerzen
-
Erhöht die Blutzirkulation und Sauerstoffzufuhr
-
Stärkt das Immunsystem
-
Besserer Schlaf und weniger Stress
-
Aufbau mentaler Stärke
-
Zeit für Erholung schenken - wirklich
Und nein, es muss nicht extrem sein. Es reicht, dort anzufangen, wo du bist, und du musst dich nicht zu sehr anstrengen. Sie können es auch mit einem Freund tun, der Ihre Hand hält, während Sie in etwas Kaltes und Unerwartetes eintauchen... aber vielleicht genau das, was Sie brauchen.