Wenn man zum ersten Mal von Eisbädern hört, kann das wirklich beängstigend sein. – Aber mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung kann es eine unglaublich lohnende und erfrischende Erfahrung sein. Egal, ob Sie Ihre Genesung verbessern, Ihr Immunsystem stärken oder einfach etwas Neues ausprobieren möchten, es ist wichtig, richtig anzufangen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg ins Eisbaden als Anfänger.
Was Sie bedenken sollten, ist, dass Sie sich mental vorbereiten müssen!
Beim Eisbaden kommt es sowohl auf mentale Stärke als auch auf körperliche Ausdauer an. Es ist normal, dass Sie bei dem Gedanken, in eiskaltes Wasser zu steigen, Widerstand verspüren, aber denken Sie daran, dass Sie diese Herausforderung meistern können. Atmen Sie tief durch und konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel – sich danach stärker und energiegeladener zu fühlen.
Dann kommt es auch noch auf die Wahl des richtigen Ortes und eine gute Ausrüstung an.
-
Heim: Füllen Sie Ihr Erkältungsbad mit kaltem Wasser und geben Sie Eiswürfel hinzu, um die Temperatur auf etwa 5–15 °C abzusenken.
-
Eisbadfass: Wenn Sie es mit Eisbädern ernst meinen, können Sie in ein spezielles Eisbadfass investieren, mit dem sich die Temperatur leicht regeln lässt.
Dann langsam anfangen und nur schrittweise steigern!
Als Anfänger müssen Sie nicht gleich 10 Minuten im Eisbad sitzen. Stattdessen sollten Sie mit 1–2 Minuten beginnen und die Zeit schrittweise erhöhen, wenn Sie sich daran gewöhnt haben. Hören Sie auf Ihren Körper – es ist wichtig, es nicht zu übertreiben.
Konzentrieren Sie sich während des Eisbads auf Atmung und Bewegung
-
Atmung. Denke, du solltest Konzentrieren Sie sich auf eine ruhige und kontrollierte Atmung. Tiefes Einatmen durch die Nase und langsames Ausatmen durch den Mund können Ihnen helfen, mit der Erkältung fertig zu werden.
-
Bewegen! Sie sollten Ihre Arme und Beine leicht bewegen, um die Blutzirkulation in Gang zu halten, aber übermäßige Bewegungen vermeiden, da diese das Unbehagen verschlimmern können.
Anschließend aufwärmen! Bleiben Sie nicht stehen!
Nach dem Eisbad ist es wichtig, den Körper gut und kontrolliert aufzuwärmen. Trocknen Sie sich gründlich ab und ziehen Sie warme Kleidung an. Dann beweg dich!
Seien Sie konsequent. Ein bisschen, oft, aber besser ganz gelegentlich.
Um die gesundheitlichen Vorteile von Eisbädern zu erleben, sollten Sie genauso denken wie beim Beginn des Trainings: Disziplin und regelmäßige Sitzungen sind der Schlüssel. Beginnen Sie also mit 1–3 Mal pro Woche und bleiben Sie dabei! Passen Sie die Frequenz je nach Reaktion Ihres Körpers an.
Hören Sie auch auf Ihren Körper!
Eisbäder sind nicht jedermanns Sache und es ist wichtig, die Grenzen Ihres Körpers zu respektieren. Wenn Sie Herzprobleme, Blutdruckprobleme oder andere gesundheitliche Beschwerden haben, konsultieren Sie vor dem Eisbad einen Arzt.
Tipps für einen reibungslosen Start
-
Beginnen Sie im Sommer oder Frühling, wenn die Kälte besser zu ertragen ist.
-
Bringen Sie zur Unterstützung einen Freund mit – das kann das Erlebnis unterhaltsamer und weniger beängstigend machen.
-
Feiern Sie Ihre Fortschritte, egal wie klein sie sind. Jedes Eisbad ist ein Sieg!
Ein Eisbad ist eher eine innere Reise als ein Instagram-Wettbewerb. Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als wäre das Gegenteil der Fall …! Aber wenn Sie klein anfangen und langsam spüren, wie Ihre Ausdauer zunimmt, werden Sie bald feststellen, warum so viele Menschen von der wohltuenden Wirkung von Eisbädern sprechen.
Einfache Zusammenfassung: Probieren Sie noch heute Eisbäder aus, und beginnen Sie vorsichtig!